Die David G. Simons Academy, DGSA® hat das Dry Needling und die Manuelle Triggerpunkt-Therapie massgebend mitentwickelt und setzt noch heute Standards in diesen Gebieten. Die Ziele des Dry Needlings und der manuellen Triggerpunkt-Therapie sind die nachhaltige Linderung schmerzhafter Muskelverpannungen und das Lösen von Faszienverklebungen, welche die Ursachen von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Tennisellbogen, Fersenschmerzen und vielen anderen Schmerzen am Bewegungsapparat sein können. Patienten finden auf unserer Therapeutensuchmaschine spezialisierte Therapeuten in Dry Needling und Manueller Triggerpunkt-Therapie. Die jahrzehntelange klinische Tätigkeit, Unterrichtserfahrung und stetige wissenschaftliche Tätigkeit des internationalen DGSA-Instruktorenteams in diesen effizienten Behandlungstechniken werden in unseren Kursen auf didaktisch hohem Niveau an Physiotherapeuten und Ärzte weitervermittelt. Dabei legen wir besonders hohen Wert auf fundierte Kenntnisse und Anwendungssicherheit. Unsere Kurse bieten wir weltweit und in mehreren Sprachen an. Alle DGSA-Kurse haben das schweizerische eduQua Qualitätszertifikat.
© 2022 David G. Simons Academy, DGSA®