Cours Échographie et Dry Needling
Course details
Course code | 15-13-23022024 |
Date | 23.02.2024 - 24.02.2024 |
Course duration | 15 hours |
Language | French |
Instructor | Daniel Bösch |
City | Estavayer-le-Lac (Switzerland) |
Course organizer |
Hôpital Intercantonal de la Broye Marie-France Josi Rue de la Rochette 1470 Estavayer-le-Lac (Switzerland) Phone: +41 26 664 70 55 Fax: +41 26 664 73 22 Homepage |
Cost | CHF 650 |
Prerequisites | dipl. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte mit folgenden absolvierten Kursen:
|
Comment | La formation s’adresse aux physiothérapeutes et médecins. |
Register now |
Course contents
Dieser 2-tägige Einführungskurs vermittelt die Grundlagen der Sonographie und gibt einen Einblick in die sonographische Anatomie. Dabei wird hauptsächlich an den Nutzen für Dry Needling gedacht. Sonographisch werden wichtige Strukturen und Landmarken wie Knochen, Muskelschichten, Faszien, Sehnen und Bänder sowie Gefahrenzonen wie Gefässe, Nerven, Gelenke, Pleura und Peritoneum dargestellt.
Diese unkomplizierte Methode nützen wir für ausgewählte, anspruchsvolle Muskeln, sowohl des Rumpfes als auch der Extremitäten. Zuerst wird die entsprechende Anatomie repetiert, auf Gefahrenzonen hingewiesen und die Region sonographisch dargestellt, markiert und vermessen. Anschliessend wird in Dreiergruppen an einem Ultraschallgerät das Ultraschall-assistierte Dry Needling unter den Teilnehmenden geübt.
Der Kurs ist sehr praxisbezogen und hauptsächlich ein Hands-on-Kurs. Die Teilnehmenden üben das Dry Needling unter konsequenter Supervision.
Bitte beachten sie die in ihrem Land geltenden Bestimmungen über die Anwendung von Dry Needling.
Quality
The DGSA puts great emphasis on quality and safety!
- EduQua Certified Partner
All DGSA courses are certified by EduQua. This certification is now the Swiss standard for good training organizations
- Swiss Guidelines for Safe Dry Needling
The DGSA adheres to the Swiss Guidelines for Save Dry Needling.