Dry Needling Prüfung – DVS
Contenuti del corso
Prüfungsinhalte
Theoretische Prüfung
Total sind 60 multiple choice Fragen innerhalb einer Stunde zu beantworten.
Davon sind 24 Fragen aus der Kategorie „Sicherheitsrichtlinien“ und 36 aus den Bereichen Anatomie und Allgemeines. Die bestandene theoretische Prüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zur praktischen Prüfung.
Sicherheitsrichtlinien: Beherschen der Inhalte der aktuellsten Version der vom DVS herausgegebenen „Richtlinien für sicheres Dry Needling“.
Anatomie: Topographische Anatomie der Muskeln, Nerven, Gefässe, Gelenke, der Haut (Histologie) sowie der Ausdehnung der Lunge und anderer innerer Organe. Es wird ein gutes dreidimensionales Anatomieverständnis erwartet.
Allgemeines: Diagnosekriterien des myofaszialen Schmerzsyndromes, Schmerzübertragungsmuster, praktische Begriffe der Triggerpunkt-Therapie. Kenntnisse über die Nadel und die Nadelwahl. Grundlagenwissen über pathophysiologische Erklärungsmodelle von Triggerpunkten.
Praktische Prüfung
60 Minuten für 2 Kandidaten, d.h. 30 Minuten, praktisches Dry Needling an einem Kollegen mit mündlicher Prüfung von fallrelevanten Fragen durch die Examinatoren.
Praktische Anwendung an je einem Muskel der Extremitäten und des Rumpfes inkl. Kopf. Die Bewertung geschieht anhand des DVS-Prüfungsprotokolls.
Besondere Beachtung wird gerichtet auf: Indikation, Kontraindikation, der korrekten Aufklärung und Lagerung des Patienten, Anatomiekenntnisse (Landmarken), Gefahrenzonen, Arbeitsplatz, Nadelwahl, Hygiene, Nadelhandling und Nadeltechnik
Dettagli del corso
Codice del corso | 50-10-05112023 |
Data | 03.11.2023 - 03.11.2023 |
Durata del corso | 2.00 ore |
Lingua | Tedesco |
Istruttore | Experten-Team und Co-Examinatoren |
Luogo | Winterthur (Svizzera) |
Organizzatore del corso |
Dry Needling Verband Schweiz, DVS / ASD Merkurstrasse 12 8400 Winterthur (Svizzera) Telefono: +41 52 203 34 41 Fax: +41 52 203 14 02 Homepage |
Costo | Für DVS‐Mitglieder CHF 490.‐ / Für Nicht‐Mitglieder: CHF 580.‐‐ (Prüfungsgebühr inkl. DVS‐Mitgliedschaft CHF 90.-) |
Prerequisiti | Die Grundbedingung zur Prüfungszulassung ist die Mitgliedschaft beim Dry Needling Verband Schweiz. Es werden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zugelassen, welche eine mindestens 55-stündige praktische Ausbildung in Dry Needling vorweisen können. |
Registrati ora |
Qualità
La DGSA attribuisce grande importanza alla qualità e la sicurezza del lavoro!
- Partner Certificato di EduQua
Tutti i corsi della DGSA sono certificati eduQua. In Svizzera questa certificazione è rilasciata agli enti formatori che soddisfano elevati standard di qualità.
- Direttive svizzere per la Pratica Sicura del Dry Needling
Durante i corsi di Dry Needling la DGSA illustra e fa riferimento costante alle Linee Guida per la Pratica Sicura del Dry Needling, redatte dall’Associazione Svizzera di Dry Needling (ASD). Tali linee guida sono ufficialmente riconosciute in Svizzera e in diversi altri paesi del mondo.