Top 20 DN

Dettagli del corso

Codice del corso 11-03-21052025
Data 21.05.2025 - 22.05.2025
Durata del corso 15 ore
Lingua francese
Istruttore Maxime Destas
Luogo Nantes (Francia)
Organizzatore del corso Nantes Foodball Club
Nicolas-Pierre Bernot, responsable paramédical FC Nantes
Route de la Joneliere
44240 La Chapelle sur Erdre (Svizzera)

E-Mail
Prerequisiti Der Kurs richtet sich an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Ärztinnen und Ärzte, Chiropraktikerinnen und Chiropraktiker sowie Osteopathinnen und Osteopathen.
nota INHOUSE COURSE

Contenuti del corso

Dieser 2-tägige Einführungskurs vermittelt die klinische Essenz der Dry Needling Therapie und beinhaltet praktisches und theoretisches Grundlagenwissen sowie die Behandlung der 20 in der Praxis am häufigsten von Triggerpunkten betroffenen Muskeln des Körpers. Der Kurs ist sehr praxisbezogen und hauptsächlich ein Hands-on-Kurs. Die Teilnehmenden üben das Dry Needling unter konsequenter Supervision untereinander.
Bitte beachten sie die in ihrem Land geltenden Bestimmungen über die Anwendung von Dry Needling.

Qualità

La DGSA attribuisce grande importanza alla qualità e la sicurezza del lavoro!
I nostri corsi sono riconosciuti internazionalmente e soddisfano i più elevati standard professionali, didattici e di sicurezza.

Direttive svizzere per la Pratica Sicura del Dry Needling
Durante i corsi di Dry Needling la DGSA illustra e fa riferimento costante alle Linee Guida per la Pratica Sicura del Dry Needling, redatte dall’Associazione Svizzera di Dry Needling (ASD). Tali linee guida sono ufficialmente riconosciute in Svizzera e in diversi altri paesi del mondo.

 

Obiettivi del corso

Sie …

  • verstehen die Pathophysiologie des myofaszialen Schmerzsyndroms und der Triggerpunkte.
  • kennen und verstehen die Referred Pain Patterns der Top 20-Muskeln.
  • sind anhand eindeutiger klinischer Diagnosekriterien in der Lage, aktive und latente Triggerpunkte zu unterscheiden und deren klinische Relevanz zu beurteilen.
  • können Triggerpunkte präzise manuell lokalisieren.
  • kennen die patientenspezifischen Coachingstrategien, die gelten, wenn man Dry Needling anwendet.
  • kennen die speziellen Indikationen des Dry Needling und können diese Techniken effektiv und patientengerecht an den Top 20-Muskeln anwenden.
  • verstehen und kennen die Hygienemassnahmen für das Dry Needling und setzen diese korrekt in der Praxis um.
  • sind sich sämtlicher Kontraindikationen des Dry Needling bewusst.
  • kennen die möglichen Gefahren des Dry Needling und sind in der Lage, wenn nötig adäquat und richtig auf einen möglichen Zwischenfall zu reagieren.
  • haben ihre anatomischen Kenntnisse anhand praktischer Palpationsübungen vertieft und können das Dry Needling sicher an Patienten anwenden.

 

Dettagli del corso

Codice del corso 11-03-21052025
Data 21.05.2025 - 22.05.2025
Durata del corso 15 ore
Lingua francese
Istruttore Maxime Destas
Luogo Nantes (Francia)
Organizzatore del corso Nantes Foodball Club
Nicolas-Pierre Bernot, responsable paramédical FC Nantes
Route de la Joneliere
44240 La Chapelle sur Erdre (Svizzera)

E-Mail
Prerequisiti Der Kurs richtet sich an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Ärztinnen und Ärzte, Chiropraktikerinnen und Chiropraktiker sowie Osteopathinnen und Osteopathen.
nota INHOUSE COURSE

Qualità

La DGSA attribuisce grande importanza alla qualità e la sicurezza del lavoro!
I nostri corsi sono riconosciuti internazionalmente e soddisfano i più elevati standard professionali, didattici e di sicurezza.

Direttive svizzere per la Pratica Sicura del Dry Needling
Durante i corsi di Dry Needling la DGSA illustra e fa riferimento costante alle Linee Guida per la Pratica Sicura del Dry Needling, redatte dall’Associazione Svizzera di Dry Needling (ASD). Tali linee guida sono ufficialmente riconosciute in Svizzera e in diversi altri paesi del mondo.